Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitanstellungen
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir auch Teilzeitanstellungen an. Im gegenseitigen Einvernehmen mit der vorgesetzten Person können Sie einen Teil Ihrer Arbeit auch im Homeoffice verrichten.
Weiterbildungsprogramm
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm der «HSGacademy» bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren und E-Learnings. Damit sind Sie bestens für alle Anforderungen und Aufgaben im Berufsalltag gerüstet.
Familie und Beruf
Neben einer monetären Zulage zur Geburt Ihres Kindes übertreffen unsere Urlaubstage bei Familienzuwachs die gesetzlichen Vorgaben. Bei uns haben Sie 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub (gesetzliche Pflicht sind 14 Wochen), und als Vater oder künftiger Vater haben Sie Anrecht auf 5 bezahlte Urlaubstage. Zudem haben Väter bei uns die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres nach der Geburt des eigenen Kindes, den 13. Monatslohn ganz oder zur Hälfte als bezahlten Urlaub beziehen zu können.
Ab dem Alter von drei Monaten können Ihre Kinder in den Kinderkrippen Triangel und Löwenzahn in unmittelbarer Nähe zum Campus liebevoll betreut werden.
IT-Angebote
Unsere IT ist stets auf dem neusten Stand. Neben einem internen IT-Support können Angehörige der HSG im Rahmen der jeweiligen Lizenzvereinbarungen auch Software für den privaten Gebrauch nutzen. Des Weiteren können unsere Mitarbeitenden von attraktiven Mobiltelefonie-Konditionen der Swisscom, dem HP Store, dem Projekt Neptun und weiteren Angeboten profitieren.
Unisport
Der Unisport bietet ein umfangreiches Angebot und berät alle Universitätsangehörigen sowohl in sportlichen als auch in gesundheitsrelevanten Fragen. Die meisten Angebote sind gratis.
Bibliothek
Die Bibliothek der Universität St.Gallen ist eine öffentliche Bibliothek mit den Hauptsammelgebieten Wirtschaft und Recht. Sie finden aber auch Belletristik, Hörbücher und Werke aus den Gebieten Psychologie, Pädagogik, Informatik und Sprach- und Literaturwissenschaften.
Verpflegung
«Sapelli», unsere Mensa, bietet über Mittag eine breite Auswahl an Gerichten - von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten. In mehreren Cafeterias gibt es verschiedene Kaffeevarianten, Teesorten, Süssigkeiten, Früchte und vieles mehr. Es gelten die gleichen Preise wie für Studierende.
Damit Sie gesund bleiben, stellen wir Ihnen in den Wintermonaten gratis frisches Obst zur Verfügung.
Mobility-Angebote
Um schnell und komfortabel von einem Standort zum anderen zu gelangen, stehen E-Bikes und E-Scooter kostenlos zur Verfügung. Ausserdem unterhält die Universität St. Gallen mit der Firma Mobility Carsharing eine Partnerschaft, sodass Sie von Sonderkonditionen profitieren können.
Team-Events und Get-together-Anlässe
Nach - und nebst - der Arbeit kommt auch das Vergnügen nicht zu kurz: Unsere Teams treffen sich auch gerne in ihrer Freizeit - sei es zum jährlichen Abendanlass der Services, zum Sommerhöck, Samichlaus, Bewegungsplausch oder einfach zum gemütlichen Beisammensein am Feierabend.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Nachhaltigkeit
Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Integration von Verantwortung & Nachhaltigkeit in alle unsere Aktivitäten. Verantwortung und Nachhaltigkeit sind wichtige Pfeiler in Lehre, Weiterbildung und Forschung sowie im studentischen Engagement an der HSG. Der Wert, der auf Nachhaltigkeit gelegt wird, ist auch auf dem HSG-Campus unübersehbar.